Eching, 20. November 2025 – Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Eching hielt am gestrigen Mittwoch, den 19. November 2025, seine Jahreshauptversammlung im Alten- und Servicezentrum (ASZ) ab.
Nach einem positiven Rechenschaftsbericht über die vergangenen zwei Jahre, in denen die Mitgliederzahl auf über 20 angewachsen ist, standen die Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Ulrike Friedrich wurde erneut als Ortssprecherin bestätigt. Sie kandidiert auf Listenplatz 1 für den Gemeinderat.
- Eric Jacob wurde zum zweiten Ortssprecher gewählt. Er ist zugleich der Bürgermeisterkandidat der Grünen für die Kommunalwahl im März 2026.
- Sandra Eden wurde als Beisitzerin gewählt.
- Thomas Liebethal, bisheriger Ortssprecher, wechselte aus privaten Gründen auf den Posten eines Beisitzers.
Für die kommende Amtszeit hat sich der neue Vorstand eine neue Strategie für den Ortsverband sowie einen intensivierten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Ziel gesetzt.
Eric Jacob blickte nach seiner Wahl optimistisch in die Zukunft: „Wir können im Echinger Ortsverband auf eine beachtliche Geschichte zurückblicken: Nach unserer Gründung 2013 sind wir bereits ein Jahr später in den Gemeinderat eingezogen. Mit aktuell fünf Gemeinderät*innen haben wir unseren Ort in den letzten 18 Jahren entscheidend mitgestaltet. Darauf bauen wir auf und sind zuversichtlich, unser Ergebnis bei der Kommunalwahl 2026 sowohl im Gemeinderat als auch beim Bürgermeisterposten noch weiter verbessern zu können.“
Ortssprecherin Ulrike Friedrich stellte neben der Arbeit im Gemeinderat auch die Arbeit im Ortsverband selbst als wichtiges Thema für die neue Amtszeit dar: „Wir halten weiterhin an unseren Veranstaltungen wie Pflanzentauschbörse und der Teilnahme an Weltkindertag fest. Wir möchten die Sichtbarkeit des Ortsverbandes weiter erhöhen um neue Mitglieder zu gewinnen und vor allem auch jungen Menschen politisches Engagement schmackhaft zu machen.“
Das Thema Wohnen gehen die Grünen proaktiv an: Am kommenden Freitag, den 21. November, findet ab 19:00 Uhr im ASZ eine Paneldiskussion zum Thema bezahlbarer Wohnraum statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzudiskutieren.