BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ECHING
PRESSEMITTEILUNG VOM 21. OKTOBER 2025
Engagiert, zukunftsorientiert, gesprächsbereit – Hier fürs Wir, Hier für Eching
Am 20. Oktober fand die Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eching für die Gemeindewahl 2026 statt. Einstimmig wurde Eric Jacob zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Gemeinsam mit Ulrike Friedrich, Angelika Pflügler und Jan-Jürgen Eden bildet er das Spitzenteam der Echinger Grünen für den kommenden Wahlkampf.
Der 22-jährige, am Bodensee geboren, lebt seit mehreren Jahren in Eching. Er studiert Informatik mit Nebenfach Politikwissenschaft und arbeitet aktuell für die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag. Bereits in der Schulzeit und während des Studiums übernahm er Verantwortung in Projektgruppen und entwickelte eigene Kursangebote – Erfahrungen, die ihn früh lehrten, dass gute Ideen im Team entstehen und Zuhören die Grundlage jeder Lösung ist.
„Ein Bürgermeister sollte Verantwortung übernehmen, zuhören und moderne Ideen einbringen – nicht von oben herab, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort“, betonte Jacob in seiner Bewerbungsrede. Sein Leitmotiv: erst zuhören, dann handeln.
In Eching engagiert er sich bereits intensiv: bei der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungsprogramms, im Klimabeirat, beim ADFC und im Bürgerworkshop für die neue Ortsmitte. Zudem betreute er zusammen mit dem Mobilitätsreferenten ein Studententeam zur Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte für Senior*innen. Seit einem Jahr ist er aktiv bei den Grünen im Kreisverband Freising, Mitglied des Kreisvorstands und Leiter des Social-Media-Teams.
Seine Schwerpunkte liegen auf einer modernen, nachhaltigen und bürgernahen Zukunft für Eching. Eric Jacob will die Gemeinde klimaresilient gestalten – mit mehr Grünflächen, Schutzkonzepten vor Hitze und Starkregen sowie einer Planung, die Natur und Lebensqualität verbindet. Gleichzeitig soll durch Digitalisierung Verwaltung und Politik transparenter, einfacher und näher für die Bürgerinnen und Bürger werden. In der Mobilität setzt er auf sichere Rad- und Fußwege, einen barrierefreien Bahnhof und einen starken ÖPNV, um umweltfreundliche Alternativen zum Auto zu schaffen. Besonders wichtig ist ihm auch, junge Menschen aktiv einzubinden und Eching als lebenswertes Zuhause für alle Generationen zu erhalten – mit bezahlbarem Wohnen, kulturellem Leben und einer starken Gemeinschaft.
„Eching ist Zuhause für uns alle“, so Jacob. „Veränderung gelingt nur gemeinsam – mit attraktiven Angeboten statt Verboten, mit guter Infrastruktur und einer Kultur des Miteinanders.“
Mit seiner Erfahrung aus Verwaltung, Politik und Ehrenamt sowie seiner Begeisterung für Innovation und Teamarbeit möchte Eric Jacob Eching fit für die Zukunft machen. Sein Motto bringt das auf den Punkt: „Hier fürs Wir. Hier für Eching.“
Weitere Informationen finden Interessierte in wenigen Tagen auf seiner Webseite: ericjacob.de