Liebe Echingerinnen und Echinger,
im März rief die Gemeinde alle Einwohner auf, Ideen für die Neugestaltung der Ortsmitte, vorrangig des Bürgerplatzes, einzureichen. Im gleichen Zuge konnte man sich für einen Bürgerworkshop zu diesem Thema bewerben. Die 13 Teilnehmer wurden dann per Los ermittelt. 2 Mitglieder unseres Ortsverbandes hatten die einmalige Gelegenheit am Workshop teilzunehmen. Das Los hatte gut entschieden. Es war eine sehr bunte Gesellschaft Anfang April zum Workshop zusammengekommen: jung und alt, Einheimische sowie „Zuagroaste und Zuazogne“, Männer und Frauen. Die Frauenquote war an diesem Abend definitiv kein Problem.
Anfang April ging es ans Eingemachte. Wir, aufgeteilt in 3 Teams, sollten zusammentragen, was uns gefällt und was uns nicht gefällt am Bürgerplatz. Die alten Kastanien im Theatergarten und der Brunnen vorm Rathaus waren die Pluspunkte. Der Bodenbelag ist bei allen komplett durchgefallen. Dann ging es über zur Ideensammlung, wie der Bürgerplatz zukünftig genutzt werden solle. Denn die neue „Einrichtung“ wird sich danach richten müssen. Soll es weiterhin Feste mit großen Festzelten auf dem Bürgerplatz geben oder nicht, war dabei die herausforderndste Frage, die es zu beantworten galt. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Wir möchten einen Platz, der für alle Generationen Aufenthaltsqualität bietet und zum Verweilen einlädt – und das nicht nur an ausgewählten Tagen sondern das ganze Jahr.
Da wir als Workshop-Teilnehmer nur Ideengeber waren und keine Entscheidungen treffen können, durften wir unsere Ergebnisse im Juni dem Gemeinderat in der Bauausschuss-Sitzung vorstellen. Auf eine kurze Zusammenfassung unserer Kernpunkte folgte eine lange Diskussion um die uns bereits bekannte Kernfrage: Soll auf dem Bürgerplatz weiterhin Platz für Festzelte sein? Auch im Gemeinderat wurde diese Frage heiß diskutiert. Es war ein Hin und Her zwischen Tradition bewahren und Neues wagen. Am Ende gewann die Aussicht einen Ort zu schaffen, der Eching verbindet. Die beiden Einkaufsstraßen sollen durch einen Platz verbunden werden, der nicht nur schnell überquert werden will. Die erarbeiteten Ideen werden nun an die Planungsbüros weitergegeben.
Die Zukunft wird zeigen, wie die Echinger ihren neuen Bürgerplatz mit Leben füllen, neue Ideen für Feste und Feiern mitbringen und wie auch der Einzelhandel in Eching davon profitieren wird. Wir möchten der Gemeinde für die tolle Möglichkeit der Bürgerbeteiligung danken, welche hoffentlich nicht die letzte ihrer Art war.